Aktuell

ernE-Vorstandsmitglied Benno Schildknecht realisiert Wärmeverbund in Hagenwil

Interessanter Bericht der Thurgauer Zeitung vom 4. November, 2022 online verfügbar: "Wie ein Landwirt für ein halbes Dorf und ein Schloss einen Wärmeverbund realisiert hat"

Den Stromverbrauch mit eigenem Solarstrom abdecken

Für Solarstromproduzenten ist es am interessantesten, den Strom der eigenen PV-Anlage möglichst selbst zu verbrauchen, da so die Netzgebühren entfallen. Nun gibt es aber bei Produktion und Verbrauch in der Regel saisonale und tageszeitliche Abweichungen. Das bedeutet, dass der aus dem Netz bezogene Strom mit Herkunftsnachweisen aufgewertet werden muss, damit zu 100% Solarstrom verwendet wird. Auf Anregung von ernE bietet die REA nun ein faires Angebot für den Rückkauf der eigenen ökologischen Mehrwerten:  Weitere Informationen finden sich auf www.rea.swiss.

"Der Schlüssel zum Erfolg sind nicht Informationen. Das sind Menschen."